Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung kann mit einer Datei zu Hygienetipps im Krankheitsfallaufwarten:
>>>> Hygienetipps zum Download - (pdf-Datei)
Informationen des Robert-Koch-Institutes zum Corona-Virus
Das Testzentrum befindet sich im DRK-Haus in Rosche, Uelzener Str. 3
♦ Nicht erwünscht: Patienten machen sich selbstständig auf dem Weg zum Testzentrum
♦ bei Verdacht:
im ersten Schritt telefonisch bei seinem Hausarzt melden oder
nach Sprechstundenschluss den kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter 11 61 17 anrufen.
Nach Befragung am Telefon --> Beurteilung der Wahrscheinlichkeit einer Corona-Infektion
Soll getestet werden --> ein Termin wird vom Arzt beim Testzentrum für den Abstrich gemacht.
Patient bleibt danach in Quarantäne.
Der Hausarzt/ Bereitschaftsdienstarzt teilt das Testergebnis mit.
Liegt eine Corona-Infektion vor, entscheidet das zuständige Gesundheitsamt über weitere Maßnahmen.
♦
[16.03.2020]
Um eine Ausbreitung des Coronavirus durch den Besuch einer Arztpraxis zu verhindern, ist im Landkreis Uelzen ein entsprechendes Testzentrum (Diagnostikzentrum) in Betrieb genommen worden. „Mit diesem Zentrum soll verhindert werden, dass Personen, die den Verdacht auf eine Corona-Infektion haben, ihren jeweiligen Arzt oder ihre jeweilige Ärztin aufsuchen müssen und dabei vielleicht andere Patienten infizieren“, so Dr. Gerhard Wermes, Leiter des Gesundheitsamtes Uelzen-Lüchow-Dannenberg.
Mögliche Betroffene sollen ihren Arzt beziehungsweise ihre Ärztin zunächst nur telefonisch kontaktieren. Falls sich aufgrund der telefonisch übermittelten Informationen dann aus medizinischer Sicht ebenfalls ein entsprechender Verdacht ergibt und eine Abklärung erforderlich macht, werden betreffende Personen durch ihren Arzt bzw. ihre Ärztin an das Testzentrum überwiesen. Dort erfolgt durch entsprechendes medizinisches Fachpersonal eine Testung, die anschließend labortechnisch untersucht wird.
Das Zentrum steht bei einem entsprechend durch den Hausarzt attestierten Verdacht sowohl Betroffenen aus dem Landkreis Uelzen als auch Betroffenen aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg zur Verfügung.
♦
zwischen Addenstorfer Heide und Elbe-Seiten-Kanal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.