Nach dem aktuellen Gewittersturm im August 2018 ist erneut Holz an Selbstwerber abzugeben.
Brennholz machen nur mit Motorsägenschein.
Der Nachweis eines Motorsägenlehrganges ist in der Gemeinde Jelmstorf für Brennholz-Selbstwerber verbindlich.
Bei Interesse bitte melden bei:
Bürgermeister Karl-Heinz Heukamp
Tel.: 05823 – 336
Fax: 05823 – 95 39 313
Stürme liefern Brennholz – an Selbstwerber gegen Entgelt abzugeben
Bedingt durch die zahlreichen Herbststürme und die dadurch entstandenen Windwürfe gibt es in der Gemeinde Jelmstorf einiges an Sturmholz (also entwurzelten oder geknickten Bäume), das von privaten Selbstwerbern erworben und aufgearbeitet werden kann. Brennholz machen nur mit Motorsägenschein.
Der Nachweis eines Motorsägenlehrganges ist in der Gemeinde Jelmstorf für Brennholz-Selbstwerber verbindlich.
Bei Interesse bitte melden bei:
Bürgermeister Karl-Heinz Heukamp
Tel.: 05823 – 336
Fax: 05823 – 95 39 313
Mail: buergermeister (at) gemeinde-jelmstorf.de
Am Donnerstag, den 13.07.17 wird an der B4 -Höhe Roter Platz – eine Eiche gefällt. Das anfallende Brennholz ist zu verkaufen. Bei Interesse bitte beim Bürgermeister Karl-Heinz Heukamp melden: Tel.: 05823-336
>>> Eilmeldung ♦ Kronen wurden ausgeschnitten ♦ Holz ist weg
Anschauen und bieten!
Montag, den 30.1.17 werden die beiden alten Eichen am Schützenplatz ausgesägt. Das dann dort gelagerte Holz kann von der Gemeinde erworben werden. Gebote bitte kurzfristig an den Bürgermeister richten, am liebsten per Email.
Foto: B.Heukamp
zwischen Addenstorfer Heide und Elbe-Seiten-Kanal
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.