Im Zuge der Bauarbeiten (Dorferneuerung) an bzw. in der Ortsdurchfahrt Varendorf kann es im Zeitraum vom Februar 2021 bis Juni 2021 zu zeitweiligen Straßensperrungen in der „Rockenmühler Straße“ und in der „Varendorfer Straße“ kommen. Es ist mit Einschränkungen während der Bauphase zu rechnen. Der Verkehr wird um Varendorf umgeleitet; eine entsprechende Beschilderung ist dann vorhanden.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Bürgerinfo Baugrundstücke Koppelweg
Information
An alle Bürger/Einwohner der Gemeinde Jelmstorf
Die Gemeinde Jelmstorf erschließt im Koppelweg drei Baugrundstücke, welche vorrangig für Gemeindemitglieder vorgesehen sind. Die Größe der einzelnen Grundstücke beträgt ca. 700 m², die Erschließung soll in diesem Sommer beginnen, so dass auch der Beginn der Baumaßnahmen in diesem Jahr möglich wäre.
Interessierte mögen sich zwecks Erhalts genauerer Informationen beim Bürgermeister melden; die vorrangige Berücksichtigung von Gemeindemitgliedern ist bis 30. März 2021 vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Jelmstorf
Heukamp
Müllabholung – geändert
Einsam schlummern gelbe Säcke unter einer Schneedecke am Straßenrand. Was ist passiert? Der Landkreis hat die Termine zur Müllabfuhr geändert. Der gelbe Sack soll nun durch eine gelbe Tonne ersetzt werden; die Abholung des gelben Sacks bzw. dann der gelben Tonne ist von Di auf Fr verschoben worden.

Ein Überblick:
Hier eine kurze Info für die Ortsteile Jelmstorf, Addenstorf, Klaepenheide und Rockenmühle:
Restmüll – Leerung alle 2 Wochen – Di (19.Jan. usw.)
Kompost – Leerung alle 2 Wochen – Di (26.Jan. usw.)
Gelbe Tonne – Leerung alle 2 Wochen – Fr (22.Jan. usw.)
Altpapier (Formata) – Leerung alle 4 Wochen – Di (9.Jan. usw.)
Altpapier (Melosch) – Leerung alle 2 Wochen – Di (19.Jan. usw.)
Einen Müllkalender zum Download (pdf-Datei) finden Sie auf der Seite des Landkreises Uelzen – oder hier:
>>> zum Download Müllkalender Jelmstorf mit Addenstorf, Klaepenheide und Rockenmühle
Hier eine kurze Info für den Ortsteil Bruchtorf:
Restmüll – Leerung alle 2 Wochen – Fr (22.Jan. usw.)
Kompost – Leerung alle 2 Wochen – Fr (15.Jan. usw.)
Gelbe Tonne – Leerung alle 2 Wochen – Fr (22.Jan. usw.)
Altpapier (Formata) – Leerung alle 4 Wochen – Fr (15.Jan. usw.)
Altpapier (Melosch) – Leerung alle 2 Wochen – Fr (22.Jan. usw.)
Einen Müllkalender zum Download (pdf-Datei) finden Sie auf der Seite des Landkreises Uelzen – oder hier:
>>> zum Download Müllkalender Bruchtorf
Coronakontakte Lockdown
Weihnachten mit Lockdown – erlaubte Kontakte:
Eine kurze Übersicht in Diagrammform zu den erlaubten allgemeinen Kontakten über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel:
Darstellung der erlaubten „CORONA – KONTAKTE“ für den Zeitraum
13. Dezember 2020 bis 10.Januar 2021
Kindergarten schließt über die Feiertage
Im Zuge des vorweihnachtlichen Lockdowns schließt der Kindergarten Jelmstorf in der Zeit vom 16.12.2020 bis zum 10.01.21.
Letzter Betreuungstag ist Dienstag, der 15.12.2020.
Wir wünschen allen Eltern und Kindern ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Narzissen für Jelmstorf
Ende November haben fleißige Helfer an der B4 Narzissenzwiebeln gesetzt. Mit diesem Versuch will die Gemeinde testen bzw. vorfühlen, wie der Straßenseitenraum innerorts verschönert werden kann. Dank an die freiwilligen Helfer, die die über 500 Zwiebeln gesetzt haben.

Posaunenchor Emmendorf mit 2. öffentlichem Übungsabend
Der Posaunenchor Emmendorf unter Leitung von Dorothea Alvermann veranstaltet am Freitag, 18.9.2020 um 19.30 h auf dem »Roten Platz« in Jelmstorf einen zweiten öffentlichen Übungsabend.
Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und den Übungsabend mitzuerleben.
Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, ist geeignete Kleidung mitzubringen. Ebenso ist – bedingt durch die Coronaproblematik – ein Mundschutz mitzuführen und ein Eintrag in eine Kontaktliste nötig.
Bergstraße – Sanierung des Wasserablaufes
Der Rat lädt interessierte Bürger zu einem Ortstermin am Sirenenplatz ein
Es ist beabsichtigt, einen weiteren Wasserablauf in der Bergstraße zu installieren, um das bei Regenfällen anfallende Wasser – an der tiefsten Stelle – abzuführen, um die immer wieder auftretenden Überflutungen zu verhindern; darüber hinaus besteht die Überlegung, das Oberflächenwasser im westlichen Bereich der Bergstraße geordnet abzuleiten. Dort wäre entsprechend der Seitenstreifen neu zu gestalten.
Um bei den Planungen auch die Interessen der Einwohner soweit wie möglich zu berücksichtigen, lädt der Rat zu einem Ortstermin am 21. September, 17:00 Uhr am Sirenenplatz ein. Es besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Hier die Einladung >>> zum Download
Posaunenchor Emmendorf mit öffentlichem Übungsabend
Der Posaunenchor Emmendorf unter Leitung von Dorothea Alvermann veranstaltet am Freitag, 11.9.2020 um 19.30 h auf dem Hof Schulze in Addenstorf einen öffentlichen Übungsabend.
Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und den Übungsabend mitzuerleben.
Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, ist geeignete Kleidung mitzubringen. Ebenso ist – bedingt durch die Coronaproblematik – ein Mundschutz mitzuführen und ein Eintrag in eine Kontaktliste nötig.
B4 – Ortsdurchfahrt – Information zur Abholung der Müllbehälter
Turnusmäßige Abholung der Müllbehälter für Restmüll und Altpapier ist am Dienstag, den 01.09.2020 vorgesehen.
Bedingt durch die Vollsperrung der Bundesstraße an diesem Tage werden die Müllbehälter in den nachfolgend aufgeführten Bereichen voraussichtlich erst am Mittwoch, den 02.09.2020 geleert.

- alle Straßen östlich der Bundesstraße (Bruchtorfer Seite)
- Ringstraße, sowie alle von der Ringstraße abgehenden Straßen
Dennoch bitten wir alle Anlieger, die Müllbehälter bereits am Dienstag zur Abholung bereitzustellen, damit aufgrund etwaiger Unstimmigkeiten die Leerung aller Behälter gewährleistet werden kann.