Alle Beiträge von jelmsmaster

Sanierungsarbeiten an der B4

Neue Phase der Bauarbeiten an der B4 beginnt am 17.Juni 2024

Dauer: 17.06.2024 – 06.12.2024 – Fahrbahn- und Radwegsanierung

Am ehemaligen Tag der Deutschen Einheit, dem 17.6., startet die Sanierung der Fahrbahn zwischen dem Steddorfer Kreuz und Jelmstorf. Geplante Dauer der Maßnahme sind 5 Monate; es ist mit teils erheblichen Einschränkungen zu rechnen.
Auf der B4 werden die Mehrzweckstreifen zurückgebaut und eine 2+1-Verkehrsführung wird zwischen Bienenbüttel und Jelmstorf auf vorhandener Fahrbahnbreite umgesetzt. Fahrbahn- und Radwegsanierung

Vollsperrung: 17.06.2024 – 23.06.2024

Ab 17.6. ist mit einer einwöchigen Vollsperrung der B4 bis zum 23.6. zwecks Einrichtung der Baustelle zu rechnen.

Einbahnstraßenregelung: außerhalb der Vollsperrungszeiten

Mit Beginn der Sommerferien (24.6.) beginnen die eigentlichen Baumaßnahmen, und auf der B4 wird zunächst im ersten Bauabschnitt die Fahrbahn Richtung Uelzen zwischen dem Steddorfer Kreuz und dem Ortseingang Jelmstorf erneuert.
Im zweiten Bauabschnitt wird die Fahrbahn in Richtung Lüneburg erneuert.

Umleitungen

Nach den Erfahrungen der vorangegangenen Bauarbeiten soll nun für die größte Zeit der Bauarbeiten eine Fahrbahn stets für den Verkehr offen bleiben, d.h. dass der Verkehr aus Uelzen kommend über die B 4 weiterhin nach Lüneburg fließen kann.

Der Verkehr aus Lüneburg Richtung Uelzen wird ab Melbeck über die L 233 nach Ebstorf und weiter auf die B 71 geleitet und dann letzlich auf die B 4 .

U12: aus FR Melbeck – L233 – Ebstorf – L233 – B71 – Uelzen

Abschnittswechsel mit kurzer Vollsperrung

Beim Wechsel der Baumaßnahmen auf den Abschnitten werden kurzfristige Sperrungen nötig sein, die noch durch diePresse angekündigt werden. Dann wird der aus dem Süden kommende Verkehr (aus Uelzen) ab dem Seedorfer Kreuz über die L252 und L232 nach Dahlenburg und von dort über die B 216 nach Lüneburg umgeleitet:

U11: aus FR Uelzen B4 – über L252 – L232 – Dahlenburg – B216
bei allen Verkehrszeichen zur U11 ist die Zielangabe „Lüneburg“ angegeben

Schließlich kann man dann von Bienenbüttel aus kommend auch Steddorf nicht mehr direkt mit dem Auto erreichen und ebenso natürlich auch in umgekehrter Richtung nicht.

Jelmstorf erhält eine Fußgängerampel

In Jelmstorf werden im Zuge dieser Baumaßnahmen die Bushaltestellen in der Ortsmitte erneuert; auch wird eine Fußgängerampel im Ort eingerichtet.

Schadstoffsammlung 2024 Landkreis Ue

An nachfolgenden Terminen gibt es rund um Jelmstorf Schadstoffsammlungen:

Mobile Schadstoffsammlung 2024

Dienstag, 9. April und 3. September 2024

14.00 Uhr bis 14.45 UhrHimbergen, Parkplatz an der Schule
15.15 Uhr bis 16.45 UhrBad Bevensen, Öko-Korn-Nord, Kl. Bünstorfer Str., (Silo)
17.15 Uhr bis 18.00 UhrAltenmedingen, Ver. Saatzuchten eG   (Tankstelle)
18.15 Uhr bis 19.00 UhrBienenbüttel, Waldparkplatz Schützenallee

Mittwoch, 10. April und 4. September 2024

14.00 Uhr bis 14.45 UhrSuhlendorf, Parkplatz an der Schule
15.15 Uhr bis 16.15 UhrBad Bodenteich, Parkplatz an der Oberschule
16.45 Uhr bis 17.30 UhrWieren, Parkplatz am Sommerbad
18.00 Uhr bis 19.00 UhrWrestedt, Ver. Saatzuchten eG, Am Bahnhof

Donnerstag, 11. April und 5. September 2024

14.00 Uhr bis 15.00 UhrSuderburg, Europlant (Ver. Saatzuchten), Am Bahnhof
15.30 Uhr bis 16.15 UhrGerdau, Parkplatz an der Schule
16.45 Uhr bis 17.30 UhrWriedel, Parkplatz an der Schule
18.00 Uhr bis 19.00 UhrEbstorf, Ver. Saatzuchten eG, Am Brüggerfeld

Freitag, 12. April und 6. September 2024

13.00 Uhr bis 15.00 UhrUelzen, Albrecht-Thaer-Gelände

Siehe auch nachfolgenden Link der abw: https://awb.uelzen.de/privatkunden/

Baumpate werden

Unterstützung für unsere Obstbäume

Obstbäume Klaepenheide

Die Gemeinde hatte im Nov. 2022 dreißig Obstbäume gepflanzt. 15 Bäume stehen an der Zufahrt zur Klaepenheide II und weitere 15 Bäume am ehemaligen Osterfeuerplatz.

Foto: B.Heukamp;
Beitragsbild: B.Heukamp &KI

Ein Jahr mit Hitze und Trockenheit haben diese Bäume dank intensiver Bewässerung und Fürsorge überstanden.

Für diese Obstbäume besteht nun die Möglichkeit einer Baumpatenschaft.

Möchten Sie Pate eines gepflanzten Obstbaumes in der Gemeinde Jelmstorf werden?
Gerne können Sie sich in die dafür ausgelegte Liste beim Osterfeuer eintragen.
Eine schöne Erinnerung für Jung und Alt!

Narzissen an den Obstbäumen
Frühjahr 2024 – Narzissen an den Obstbäumen Foto: B.Heukamp