Samstag – 11. Oktober 2025 auf dem Kinderspielplatz in der Gartenstraße
• von 18.00 h -19.00 h gibt es ein Kinderprogramm mit Spielen, Hüpfburg, Bratwurst, Pommes und freie Getränke und Stockbrot für die Kleinen • ab 19.00 h gibt es den Laternenumzug durch das Dorf mit Musikzug
• danach: gemütlicher Ausklang mit Getränken, Lagerfeuer und Sitzgelegenheiten (auch im Zelt)
Es nähert sich wieder das traditionelle größte Dorffest der Gemeinde, das Jelmstorfer Schützenfest. In der Zeit vom 27.06. – 29.06. 2025 ist ganz Jelmstorf wie verwandelt. Es gilt den alten König zu verabschieden, einen neuen König „auszuschießen“ und zahlreiche Große und Kleine mit Spiel, Tanz und Spaß zu erfreuen.
Auch der Jelmstorfer Musikzug kann mit einer langen Tradition aufwarten und feiert dieses Jahr sein 25jähriges Jubiläum. Immer wieder wird es während des gesamten Schützenfestes zu musikalischen und überraschenden Auftritten und Zwischenspielen der Musikanten kommen.
Angetreten wird am Freitag um 10.00 Uhr auf dem Schützenplatz, um die noch amtierende Majestät TobiasPrahl abzuholen. Bei der Verköstigung der Schützen, Schützendamen und des Musikzuges durch König Tobias – quasi seine letzte Amtshandlung – kann schon mal gemutmaßt werden, wer wohl in diesem Jahr den besten Königsschuss abgeben wird. Bei der bewährten Königslotterie hat man bereits die Möglichkeit, auf seinen Favoriten zu setzen.
Nach einem immer spannenden Wettkampf wird der 1.Vorsitzende Ulrich Bohl um 16.00 Uhr den diesjährigen neuen Schützenkönig, die Damenpokalgewinnerin und den Gewinner oder die Gewinnerin des Jugendpokals proklamieren. Festlich wird es abends mit dem Königsessen und dem anschließenden Königsball.
Der Samstag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Königsfrühstück. Der Schützenverein, Gastvereine und Einwohner treffen sich im Festzelt zu einem üppigen Morgenmahl, um dann gestärkt – unter der musikalischen Führung des Musikzuges – einen Ummarsch durch den geschmückten Ort zu machen. Das Preisschießen findet von 14.00 – 17.30 Uhr statt; wie immer locken tolle Preise – und der Sieger ist oft überraschend.
Ab 20.00 Uhr beginnt der öffentliche Schützenball mit freiem Eintritt. DJ Manu sorgt wieder für heiße Rhythmen für Jung und Alt
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder: Spiel und Spaß ist angesagt. Angetreten wird um 12.45 Uhr, um das vorjährige Kinderkönigspaar Lasse Fischer und Emily Richter abzuholen. Wieder auf dem Schützenplatz starten um 14.30 Uhr die Kinderspiele – auch mit dem Wettbewerb um die begehrte Kinderkönigswürde.
Eine Kinderdisco sorgt wieder für zusätzlichen Spaß. Die Proklamation der Kinderkönigpaares findet um 16.00 h statt. Um 18.00 Uhr wird der über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte Jelmstorfer Musikzug nach dem Motto »Auf zu neuen Klängen!« aufspielen.
In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und den Jelmstorfer Vereinen Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein findet am 15.03.2025 der diesjährige Frühjahrs-Arbeitseinsatz statt.
Treffen ist um 9.00 Uhr auf dem „Roten Platz“ in Jelmstorf. Zusammen machen wir die Gemeinde »fit für den Frühling«. Ganz nach dem Motto: “Viele Hände schnelles Ende“.
Für das gemeinsame leibliche Wohl nach getaner Arbeit ist gesorgt!
Der Musikzug des »Schützenvereins Jelmstorf und Umgegend e.V.« bietet euch die Möglichkeit, Noten zu lernen und Musik zu machen. Schaut doch mal vorbei!
Gemeinderat & Co. beim Gemeindevergleichsschießen 2023 erfolgreich
Beim jährlichen Vergleichsschießen des Schützenvereins Jelmstorf traten neben vielen anderen Gruppierungen auch die Gemeinderatsmitglieder an. Mit einer Punktezahl von 800 konnten vier Gemeinderatsmitglieder und die Protokollantin der Gemeinderatssitzungen den Sieg erlangen.
Team «Gemeinderat» erfolgreich – mit Pokal Foto: P.Krüger
In Zusammenarbeit mit Gemeinde, Feuerwehr, Schützenverein und Sportverein findet am 12.03.2022 um 9.00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt.
Treffen ist auf dem „Roten Platz“ in Jelmstorf. Zusammen machen wir die Gemeinde “fit“ für den Frühling. Ganz nach dem Motto: “Viele Hände, schnelles Ende“ . Für das gemeinsame leibliche Wohl nach getaner Arbeit ist gesorgt!