Schadstoffsammlung im Landkreis Uelzen:
Dienstag, 13. April – Bad Bevensen, Öko-Korn-Nord, Kl.Bünstorfer Str., (Silo)

>>>> Infoblatt und Termine zum Download
Es ist unbedingt auf die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen zu achten.
Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jelmstorf
Schadstoffsammlung im Landkreis Uelzen:
Dienstag, 13. April – Bad Bevensen, Öko-Korn-Nord, Kl.Bünstorfer Str., (Silo)
>>>> Infoblatt und Termine zum Download
Es ist unbedingt auf die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen zu achten.
Der Rat der Gemeinde Jelmstorf trifft sich am
Mittwoch, 07.04.2021, 20.00 Uhr
im Gemeindesaal/Kindergarten, Bruchtorfer Str. 8, 29585 Jelmstorf zu einer öffentlichen Ratssitzung.
Besucher und Teilnehmer sollten sich an die Corona-Vorschriften halten und insbesondere den vorgeschriebenen Mundschutz tragen.
Der Rat der Gemeinde Jelmstorf trifft sich am
Mittwoch, 10.03.2021, 20.00 Uhr
im Gemeindesaal/Kindergarten, Bruchtorfer Str. 8, 29585 Jelmstorf zu einer öffentlichen Ratssitzung.
Besucher und Teilnehmer sollten sich an die Corona-Vorschriften halten und insbesondere den vorgeschriebenen Mundschutz tragen.
Die Gemeinde Jelmstorf erschließt im Koppelweg drei Baugrundstücke, welche vorrangig für Gemeindemitglieder vorgesehen sind. Die Größe der einzelnen Grundstücke beträgt ca. 700 m², die Erschließung soll in diesem Sommer beginnen, so dass auch der Beginn der Baumaßnahmen in diesem Jahr möglich wäre.
Interessierte mögen sich zwecks Erhalts genauerer Informationen beim Bürgermeister melden; die vorrangige Berücksichtigung von Gemeindemitgliedern ist bis 30. März 2021 vorgesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Gemeinde Jelmstorf
Heukamp
(Jan. 2021)
Ende November haben fleißige Helfer an der B4 Narzissenzwiebeln gesetzt. Mit diesem Versuch will die Gemeinde testen bzw. vorfühlen, wie der Straßenseitenraum innerorts verschönert werden kann. Dank an die freiwilligen Helfer, die die über 500 Zwiebeln gesetzt haben.
Der Posaunenchor Emmendorf unter Leitung von Dorothea Alvermann veranstaltet am Freitag, 18.9.2020 um 19.30 h auf dem »Roten Platz« in Jelmstorf einen zweiten öffentlichen Übungsabend.
Interessierte sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und den Übungsabend mitzuerleben.
Da die Veranstaltung im Freien stattfindet, ist geeignete Kleidung mitzubringen. Ebenso ist – bedingt durch die Coronaproblematik – ein Mundschutz mitzuführen und ein Eintrag in eine Kontaktliste nötig.
Es ist beabsichtigt, einen weiteren Wasserablauf in der Bergstraße zu installieren, um das bei Regenfällen anfallende Wasser – an der tiefsten Stelle – abzuführen, um die immer wieder auftretenden Überflutungen zu verhindern; darüber hinaus besteht die Überlegung, das Oberflächenwasser im westlichen Bereich der Bergstraße geordnet abzuleiten. Dort wäre entsprechend der Seitenstreifen neu zu gestalten.
Um bei den Planungen auch die Interessen der Einwohner soweit wie möglich zu berücksichtigen, lädt der Rat zu einem Ortstermin am 21. September, 17:00 Uhr am Sirenenplatz ein. Es besteht die Möglichkeit zum Gedankenaustausch.
Hier die Einladung >>> zum Download
Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr führt in diesem Jahr im Zuge der Bundesstraße 4 außer der Erneuerung der Ortslage Jelmstorf noch eine Fahrbahninstandsetzung durch.
Die Fahrbahndecke wird abschnittsweise vom Barumer Kreuz bis Jelmstorf und von Jelmstorf bis nach Bienenbüttel mit einer mit DSK (Dünne Schichten in Kaltbauweise) repariert.
Die Arbeiten werden ab dem 17. August beginnen und bis Mitte September andauern.
Genauere Informationen finden sie in der nachfolgenden Pressemitteilung >>>zum Download
Durch Verzögerungen (baulicher Mehraufwand) verschiebt sich der Endzeitpunkt der Erneuerungsmaßnahme der Ortsdurchfahrt Jelmstorf auf den 31.08.2020
Dazu ein Schreiben an die Anlieger von Fa. Kalinowsky vom 13.8.2020.
>>> Download