Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jelmstorf

Branchenverzeichnis geplant

Kleines „Branchenverzeichnis “ für Jelmstorf

Wir möchten allen örtlichen Gewerbetreibenden und Dienstleistern über ein kleines Branchenverzeichnis die Möglichkeit bieten, sich kostenlos zu präsentieren. Wer eingetragen werden möchte, kann das angefügte Formular ausgefüllt und unterzeichnet an die Gemeinde Jelmstorf
jelmsmaster (at) gemeinde-jelmstorf.de
zurücksenden. Wir behalten uns vor, über die Veröffentlichung der Inhalte zu entscheiden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung.
>>>> Download Formular

Beispiel:

Hofschreiber

Max Mustermann
Dienstleister
, schreibt Ihre persönlichen Briefe in Versform
Schlossallee 100, 29585 Jelmstorf
Tel.: 05821 – 1234567
mobil: 0171- 7654321
mail: MusterverseInfo@Mustermann.de
website: www.MusterverseMustermann.jel

Baustelle Bruchtorf Noteinsatz

Anordnung einer Verkehrsbeschränkung

Zur Durchführung von Arbeiten im Straßenseitenraum kommt es innerorts vom 12.10.22 bis 18.10. 22 zu einer halbseitigen Straßensperrung.

Grund: Tiefbauarbeiten – Reparatur SW-Druckleitung.

Zusätzlich wird die Brücke vom 17.10.22 voraussichtlich bis zum 26.10.22 voll gesperrt.

Sperrung Brücke Bruchtorf
Foto: M Krug

Die Verkehrsführung ist ausgeschildert.

Laternenfest 2022

Laternenfest mit Ummarsch durch die Straßen unseres Dorfes

Die Vereine und der Kindergarten laden ein

Samstag 08. Oktober 2022
auf dem Kinderspielplatz in der Gartenstraße

Ab 18.00 h – 19.00 h Kinderprogramm
sowie kostenloses Stockbrot
und kalte und warme Kindergetränke

Unsere Vereine präsentieren sich dabei mit Spielen.

Kinderspiele
Foto: B.Heukamp

Der Grill ist heiß und es gibt Bratwurst und Pommes.

Bratwurst frisch vom Grill

Ab 19.00 h Laternenummarsch durch die Straßen unseres Dorfes mit dem Jelmstorfer Musikzug.

Musikzug
Ummarsch mit dem Musikzug Foto: B.Heukamp

Anschließend gibt es wieder für alle eine Überraschung.

Danach gemütliches Beisammensein bei Bratwurst, Pommes und auch alkoholischen Getränken.

Sportverein, Schützenverein, Kindergarten, Musikzug

Gemeinde spart Strom

Energie sparen

Energieeinsparung bei Straßenbeleuchtung

Im Zuge der Verknappung unserer Energieresourcen hat der Rat der Gemeinde beschlossen, die Leuchtdauer unserer Straßenlaternen zu reduzieren. Die Laternen werden nun morgens weiterhin um 5.30 h eingeschaltet. Damit ermöglicht man den Schulkindern einen beleuchteten Schulweg. Abends werden sie aber um 22.00 h erlöschen. Dies ist ein kleiner Beitag zur deutschlandweiten Energieeinsparung. Wir sind sicher, dass Sie für diese Maßnahme Verständnis haben.

Sperrung Bergstraße

Instandsetzung Abwasserleitung in der Bergstraße

Zur Info: In der Bergstraße Höhe Hausnummer 18 kommt es bedingt durch Bauarbeiten an der Abwasserleitung für 3 Tage zu einer Vollsperrung . (Firma Fonbut). – Zeitraum etwa bis zum 27.05.2022

Gemeinde nimmt Flüchtlinge aus der Ukraine auf

Auch in der Gemeinde Jelmstorf sind Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Diese sind derzeit im Ortsteil Bruchtorf untergebracht worden.

Bürger helfen bereits und weitere Bürger könnten ebenfalls helfen.

Dinge des täglichen Bedarfs sind dringend nötig: Fahrdienste und Hilfestellung bei der Nutzung des ÖPNV, Hilfe bei Behördengängen und einfach auch moralische Unterstützung.

Haben Sie noch etwas über oder noch freie Zeitkapazitäten?Dann können Sie Ihren Einsatz mit unserem Bürgermeister Markus Krug abstimmen.

Ansprechpartner:

Markus Krug
Tel:   05821- 40 14 531
Mobil:  0152 – 380 823 81
Mail: buergermeister (at) gemeinde-jelmstorf.de

Landkreis hebt Stallpflicht für Geflügel auf

Pressemitteilungen des LK Uelzen

Landkreis Uelzen hebt Stallpflicht für Geflügel auf (11.03.2022)

Der Landkreis Uelzen hebt die Stallpflicht für Geflügel mit Wirkung zum 14. März 2022 auf. „Nachdem sich die Lage in Nord-Ostniedersachsen weiterhin entspannt hat und auch in den Nachbarlandkreisen keine geflügelpestpositiven Wildvögel mehr gefunden wurden, können wir die Stallpflicht für den Landkreis Uelzen zum 14. März 2022 endlich aufheben“, so Dr. Jörg Pfeiffer, Kreisveterinär des Landkreises Uelzen. Er freue sich für alle Geflügelhalter, dass sie ab Montag ihr Geflügel wieder in die Freiheit entlassen können, so Pfeiffer weiter. Unabhängig davon werde das Veterinäramt des Landkreises Uelzen auch weiterhin die Lage intensiv beobachten. „Wir bitten die Bürger deshalb auch weiterhin, verendet oder erkrankt aufgefundene Wildvögel zu melden, sodass diese zur Diagnostik eingesandt werden können“, so Pfeiffer abschließend.
[Quelle: https://www.landkreis-uelzen.de  Pressemitteilungen]