Archiv der Kategorie: Aktuelles

Aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Jelmstorf

Arbeitseinsatz Frühling 2022

Am 12. März findet ein Arbeitseinsatz statt


In Zusammenarbeit mit Gemeinde, Feuerwehr, Schützenverein und
Sportverein findet am 12.03.2022 um 9.00 Uhr ein Arbeitseinsatz statt.

Treffen ist auf dem „Roten Platz“ in Jelmstorf.
Zusammen machen wir die Gemeinde “fit“ für den Frühling.
Ganz nach dem Motto: “Viele Hände, schnelles Ende“
.
Für das gemeinsame leibliche Wohl nach getaner
Arbeit ist gesorgt!

>>> zum Download der Ankündigung

Einladung zur Ratssitzung 3.Feb.2022

Der Rat der Gemeinde Jelmstorf trifft sich am 03.Feb.2022, 20.00 Uhr im Gemeindesaal/Kindergarten, Bruchtorfer Str. 8, 29585 Jelmstorf zu einer öffentlichen Ratssitzung.

Die Besucher und Teilnehmer sollten sich an die aktuell gültigen Corona-Vorschriften halten. Insbesondere ist der evtl. vorgeschriebene Mundschutz bei Teilnahme an der Ratssitzung gegebenenfalls zu tragen.

>>> Bekanntmachung zum Download

A39 Flurbereinigungen Roemstedt und Alten­medingen

Öffentliche Bekanntmachungen zur Unternehmensflurbereinigung A39 Alten­medingen und Roemstedt betreffend

Im Zuge der Planung der A39 kommt es zu Flurbereinigungen in den Gemeinden Roemstedt und Altenmedingen. Die Details dazu können in nachfolgenden Dokumenten zum Download nachgelesen werden.

>>>>> Download zur Öffentl. Bekanntmachung Unternehmensflurbereinigung A39-Roemstedt

>>>>> Download zur Öffentl. Bekanntmachung Unternehmensflurbereinigung A39-Altenmedingen

Herbst-Laubaktion Jelmstorf

Laubaktion Gemeinde

Die Gemeinde bittet ihre Mitglieder zu einem Arbeitseinsatz „Laubbeseitigung“ auf den öffentlichen Flächen der Gemeinde, in und vor den Bushäuschen, auf dem Kindergartengelände, etc .
Bitte – nach Möglichkeit – geeignetes Arbeitsgerät (Laubharke, usw.) mitbringen.
Treffen am 4.12.2021 am Roten Platz in Jelmstorf um 9.00 Uhr. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Bitte die aktuellen Coronaverordnungen beachten.

Arbeitseinsatz Schützenverein

Am 04.12.2021 ab 9:00 Uhr will der Schützenverein einen Arbeitseinsatz für die Laubaufnahme durchführen. Auch weitere Arbeiten im Außenbereich des Schützenhauses stehen an.
Bitte geeignetes Arbeitsgerät mitbringen.
Es wird um rege Beteiligung gebeten !

Treffen vor dem Schützenhaus/Kindergarten.
Bitte die aktuellen Coronaverordnungen beachten.


Mit Schützengruß – Der Vorstand

>>> Einladung zum Download

Einladung zur Ratssitzung am 29.11.2021

Der Rat der Gemeinde Jelmstorf trifft sich am
Montag29. Nov. 2021, 20.00 Uhr
im Gemeindesaal/Kindergarten, Bruchtorfer Str. 8, 29585 
Jelmstorf zu einer öffentlichen Ratssitzung.

Die Besucher und Teilnehmer sollten sich an die aktuell gültigen Corona-Vorschriften halten. Insbesondere ist der evtl. vorgeschriebene Mundschutz bei Teilnahme an der Ratssitzung gegebenenfalls zu tragen.

>>> Einladung zur öffentlichen Ratssitzung zum Download

Weihnachtsmarkt 2021

Der Sportverein Jelmstorf e.V. lädt am 11.12.2021 zu einem Weihnachtsmarkt „für Jelmstorfer Familien + Kinder und Freunde“ ein.

1.Advent.

Weihnachtsmarkt am: 11.12.2021
ab 16:00
Uhr
wo: Sportplatz SV Jelmstorf e.V.

Für die kulinarischen Genüsse ist gesorgt:
☻ Kekse und Liebesäpfel
zu Gunsten des Kindergartens Jelmstorf
☻ Bratwurst, Currywurst, Pommes und Crépes
☻ Glühwein, Kinderpunsch, heißer Kakao,
Kaltgetränke

Heiße Würstchen

,,Der Weihnachtsmann wird kommen und süße Sachen für die Kinder verteilen.“

Er kommt auch…

Zusätzlich ist eine Tombola geplant.

Der Weihnachtsmarkt findet als 2G-Veranstaltung statt. Zutritt nur mit Geimpft- oder Genesenenzertifikat. (ausgenommen Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre).

Der Weihnachtsmarkt wird vom SV Jelmstorf e.V. mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Jelmstorf und des Schützenvereins Jelmstorf e.V. veranstaltet.

große Narzissen-Pflanzaktion

Bei unerwartet schönem Herbstwetter traf sich ein Trupp Unermüdlicher, ausgerüstet mit Spaten, Handschaufel und Schubkarre, dieses Jahr erneut, um über 1200 Narzissenzwiebeln zu setzen. Entlang des „Ostufers“ der B4 sollen diese den Straßenrand schmücken. Begonnen wurde vor Beef&Basics – ehemals Gasthaus – , dann wurden beide Richtungen mit Zwiebeln bestückt. Nicht ganz einfach, da der grüne Straßenrand auch viel Schotter und Steine unter dem Gras versteckt hatte.

Der Pflanztrupp nach dem Einsatz: Bürgermeister Karl-Heinz Heukamp, Bettina Heukamp, Sylke Böhnke, Sandra Klautzsch, Mathias Böhnke, Lukas Böhnke
Foto: C.Reimann

Einige Zwiebeln fanden auch im Grün vor dem Kindergarten ein neues Zuhause, ebenso wanderten einige nach Bruchtorf.

Nun bleibt zu hoffen, dass in den Folgejahren große, gelbe Narzissen den Straßenrand zieren und auch noch weitere in den anderen Ortsteilen hinzukommen werden.