Der Rat der Gemeinde Jelmstorf trifft sich am Montag, 29. Nov. 2021, 20.00 Uhr im Gemeindesaal/Kindergarten, Bruchtorfer Str. 8, 29585 Jelmstorf zu einer öffentlichen Ratssitzung.
Die Besucher und Teilnehmer sollten sich an die aktuellgültigenCorona-Vorschriftenhalten. Insbesondere ist der evtl. vorgeschriebene Mundschutz bei Teilnahme an der Ratssitzung gegebenenfalls zu tragen.
Der Sportverein Jelmstorf e.V. lädt am 11.12.2021 zu einem Weihnachtsmarkt „für Jelmstorfer Familien + Kinder und Freunde“ ein.
Weihnachtsmarktam: 11.12.2021 ab 16:00Uhr wo: SportplatzSVJelmstorf e.V.
Für die kulinarischen Genüsse ist gesorgt: ☻ Kekse und Liebesäpfel zu Gunsten des Kindergartens Jelmstorf ☻ Bratwurst, Currywurst, Pommes und Crépes ☻ Glühwein, Kinderpunsch, heißer Kakao, Kaltgetränke
Heiße Würstchen
,,Der Weihnachtsmann wird kommen und süße Sachen für die Kinder verteilen.“
Er kommt auch…
Zusätzlich ist eine Tombola geplant.
Der Weihnachtsmarkt findet als 2G-Veranstaltung statt. Zutritt nur mit Geimpft- oder Genesenenzertifikat. (ausgenommen Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre).
Der Weihnachtsmarkt wird vom SV Jelmstorf e.V. mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Jelmstorf und des Schützenvereins Jelmstorf e.V. veranstaltet.
In der konstituierenden Sitzung wählte der Gemeinderat am 10.11.2021 Markus Krug zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Jelmstorf. Die neuen Ratsmitglieder wurden vereidigt.
Bei unerwartet schönem Herbstwetter traf sich ein Trupp Unermüdlicher, ausgerüstet mit Spaten, Handschaufel und Schubkarre, dieses Jahr erneut, um über 1200 Narzissenzwiebeln zu setzen. Entlang des „Ostufers“ der B4 sollen diese den Straßenrand schmücken. Begonnen wurde vor Beef&Basics – ehemals Gasthaus – , dann wurden beide Richtungen mit Zwiebeln bestückt. Nicht ganz einfach, da der grüne Straßenrand auch viel Schotter und Steine unter dem Gras versteckt hatte.
Der Pflanztrupp nach dem Einsatz: Bürgermeister Karl-Heinz Heukamp, Bettina Heukamp, Sylke Böhnke, Sandra Klautzsch, Mathias Böhnke, Lukas Böhnke Foto: C.Reimann
Einige Zwiebeln fanden auch im Grün vor dem Kindergarten ein neues Zuhause, ebenso wanderten einige nach Bruchtorf.
Nun bleibt zu hoffen, dass in den Folgejahren große, gelbe Narzissen den Straßenrand zieren und auch noch weitere in den anderen Ortsteilen hinzukommen werden.
An die 1000 Narzissenzwiebeln sollen am Samstag – 23.10.2021 – entlang der B4 (östliches „Ufer“) gesetzt werden. Dazu werden fleißige Mithelfer gesucht. Treffpunkt vorm „Gasthaus“ – jetzt Beef&Basic um 10.00 h. Eigenes Pflanzwerkzeug ist mitzubringen.